Beelitz - Heilstätten
Ein schöner Tag im April
und ich fuhr zu einer Freundin nach Berlin, mit der ich dann -
in
viktorianischer Kleidung - zu den Heilstätten von Beelitz,
eine
knappe halbe Stunde westlich von Berlin, gefahren bin. Ich
hatte ja
anfangs bedenken, weil das ja alles Ruinen sind, das etwas
passieren
könnte oder das wir dabei erwischt werden würden, wie wir
baufällige Häuser betraten, aber als ich merkte, dass das
dort alle taten, war mir das auch egal. Das mulmige Gefühl
blieb
zwar aber aus anderen Gründen.
Beelitz war früher ein Sanatorium und vor einigen Jahren hat
man in
einigen Häusern einige Szenen für "Der Pianist" (von Roman
Polanski) gedreht.
Die ganze Anlage liegt schön im Grünen, wirklich wundervoll
für einen viktorianischen Spaziergang, die Gebäude, allesamt
in einem sehr leidlichen Zustand, boten dafür ehr
viktorianisches
Gruselgefühl, vor allem, wenn man das Gefühl nicht loswurde,
beobachtet zu werden oder man glaubte, es würde jemand hinter
einem kommen, obwohl da absolut niemand war. Sogar Stimmen
glaubte ich
zu hören und das, wo weit und breit niemand zu sehen war.
In einigen Häusern waren wir auch drin und zum Schutz unserer
Kleider, haben wir die Röcke, zumindest ich, fast
unanständig, hoch gerafft. Ideales Beispiel für die
Fußfreie Mode, dachte ich mir. Aber egal, mein Kleid war es
mir
wert, damit es nicht im Kalkdreck liegen musste. Es war
jedenfalls ein
interessanter, ein wenig gruseliger und schöner Ausflug und
die
Bilder folgen nun auch.

Eine recht heitere Witwe *gg*. Und nein, trotz der 25°C war
mir mit
den langen schwarzen Sachen und den schwarzen Handschuhen
nicht mehr
warm als in kurzen.

Persephone und die schwarze Witwe - allerdings unter dem
Schleier ist mir dann doch irgendwann sehr warm

Meine Wenigkeit bei einem Spaziergang im Schatten von
Beelitz.

Da haben wir uns mal von hinten. Die Schleppe ist gar nicht
so dolle schmutzig geworden, wie man vielleicht glauben
will.

Einmal fußfreie Mode aus dem Jahre 1878 entlehnt
*wohlwissend,
das es damals keine fußfreie Mode gab* Und der
Gesichtsaussdruck
schaut etwas ängstlich aus, weil wir irgendwas gehört hatten
oder was anderes unheimliches gespürt hatten, oder geglaubt
haben
zu hören.

Und nochmal die schwarze Witwe mit Persephone.

