Modell: Burgund
          
          
          Eigentlich burgunderfarbender Taft, eines meiner
          Dore-Korsetts.
          
          

          Nochmal das burgunderfarbende Korsett, ganz schwach erkennt
          man das schwarze Satinschrägband.
          
          
          
          
Modell: Dore aus
                roter Seide
          
          
          Korsett aus roter Seide, wieder das Modell Dore.
          
          

          Hier sieht man die Farbe besser, leider auch die Fehler.
          
          
 Modell Silverado
          
          
          
          Modell Silverado
          
          
          Mein schwarzes Silverado-Korsett mit Silberstickerei
          
          

          von vorn betrachtet
          
          

          Die Stickerei im Detail.
          
          
          
          
Truly Victorian Korsett
         
        
          
          
          Nach langer Zeit habe ich
              mal wieder ein Korsett genäht. Dieses Mal habe ich als
              Schnittmuster das von Truly Victorian genäht, es wirkt
              sehr kurvig, was eine wudnerschöne Figur zaubert. Der
              Schnitt ist mein erster E-Schnitt, als PDF direkt vom
              Hersteller. Eigentlich war es nur eine Notlösung, da ich
              im Wohnheim nicht wirklich Post erhalten kann und ich muss
              sagen, gar nicht so schlecht, seither bestelle ich
              häufiger E-Schnittmuster, gerade die, die es in
              Deutschland ohnehin nicht zu kaufen gibt, z.B. einige
              Schnitte von Truly Victorian, aber auch die von Ageless
              Patterns (gibt es in Deutschland gar nicht mehr) und Black
              Snail (via etsy).
             
           
          
              Dieses Mal habe ich schwarzen Satin-Coutil genommen und
              als Futter einen einfachen Baumwollcoutil, zwei Lagen
              Coutil sind schon sehr stabil und fest und eine Hölle,
              wenn man es per Hand genäht wird. Eine weitere Neuerung
              ist, das ich zum ersten Mal ein Löffelschließe verwendet
              habe. Das einnähen war nicht ganz so einfach, beim
              nächsten Mal sollte ich mehr Nahtzugabe berücksichtigen
              für die angrenzenden Teile, aber im Ganzen bin ich mit dem
              Ergebnis zufrieden. Natürlich bekam das Korsett ein
              bisschen Verzierung: Baumwollspitze unterlegt mit rotem
              Samt.
          
          
          
          
            
            ausgedruckt und zusammengeklebt (was
              werde ich dieses unpersönliche Wohnheimzimmer (nicht)
              vermissen)
            
            
            
            
              
              Die verwendeten Stoffe, unten der Baumwoll-Coutil und der
              obere der Satin-Coutil.
            
 
            
            
            
              
              Es geht los, alle Teile zugeschnitten und die Schließe ist
              eingenäht (und endlich in meiner neuen Wohnung).
            
 
            
            
            
              
              Alle Teile zusammengenäht, nun sieht es schon nach Korsett
              aus, auf in die Endarbeit.
            
 
            
            
            
            Die Ösen für die Schnürung habe ich mal
              wieder per Hand genäht und man sieht die Verzierung sehr
              schön.
            
            
            
            
              
              Die Spitze mit dem Band ganz für sich alleine.
            
 
            
            
            
              
              Das Korsett von vorne, im Hintergrund mein (bis dahin)
              kräpeliger Cyprus Papyrus (echter Papyrus).
            
 
            
            
            
              
              Das Korsett einmal von der Seite, die Kurven im
              Brustbreich find ich toll und das ganz ohne Keile.
            
 
            
            
            
              
              Zum Abschluss das Korsett von hinten, mit reichlich Platz
              zum Schnüren.
            
 
            
             
 
           
           Und hier einmal das
              Korsett von mir getragen, leider ist das Licht nicht so
              gut, dass man das rote Band nicht sieht, aber die Form
              finde ich noch immer klasse.